enerhym GmbH schließt sich der affinis Gruppe an

09.11.2023

Durch den Zusammenschluss mit dem langjährigen Kooperationspartner, der affinis AG mit Hauptsitz in Bremen, kann die enerhym GmbH künftig ihre Kunden noch besser bei ihren Digitalisierungsprojekten unterstützen, da sie im Verbund mit der wachsenden Unternehmensgruppe affinis nun einen deutlich größeren Hebel besitzt, um ihr Markpotenzial zu realisieren.

Die enerhym GmbH ergänzt die affinis Gruppe als eine eigenständige Tochtergesellschaft. Das Management der enerhym GmbH, bestehend aus den Unternehmensgründern und Geschäftsführern Marius Ratzmer und Jörn Steffens, wird infolge des Zusammenschlusses durch Jörg Calefice von der affinis AG verstärkt, um gemeinsam das weitere Wachstum zu realisieren und das operative Geschäft zu leiten. Zusammen mit der enerhym GmbH verfügt die affinis Gruppe nun über ein Team von 70 energiewirtschaftlichen Expert:innen, die als neue gesellschaftsübergreifende Einheit in der Business Unit "Energy" agieren.

Mit ihrer dritten Unternehmensintegration innerhalb von 24 Monaten verfolgt die affinis Gruppe das Ziel, ihr strategisches Leistungsportfolio gezielt zu schärfen und nun zusätzliches Marktpotenzial im Branchensegment der Energiewirtschaft zu erschließen. Für die affinis AG bedeutet es zudem den Eintritt in den Internationalen Markt, da die enerhym GmbH mit jeweils einer Tochtergesellschaft in Ungarn und Portugal in zwei aufstrebenden IT-Märkten vertreten ist.

Laden Sie hier die Pressemitteilung der affinis AG (pdf-Dokument) herunter, um weitere Informationen zu erhalten:
Wir verwenden Cookies, um das einwandfreie Funktionieren und die Sicherheit der Website zu gewährleisten und eine bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.

Erweiterte Einstellungen

Hier können Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die folgenden Kategorien und speichern Sie Ihre Auswahl.

Die essentiellen Cookies sind für das sichere und korrekte Funktionieren unserer Website und den Registrierungsprozess unerlässlich.
Die funktionellen Cookies speichern Ihre Präferenzen für unsere Website und ermöglichen eine individuelle Anpassung.
Die Performance-Cookies stellen ein angepasstes Funktionieren der Website sicher.
Die Marketing-Cookies ermöglichen es uns, die Leistung unserer Website zu messen und zu analysieren.